Unser erster Leuchtturm: der "KOMpetenz-PASS" (2007/2008)
Hauptziel lag hierbei sowohl auf dem Erwerb als auch auf dem Training alltagspraktischer Kompetenzen. Das Kooperationsprojekt gliederte sich in fünf Themenmodule:
Neue Medien (Handy, PC, Internet, Fotobearbeitung)
Hauswirtschaft (Erstellen von Einkaufslisten, Einkaufen, Mahlzeiten zubereiten)
Öffentliche Einrichtungen
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
Anfertigung der Abschlussdokumentation
Ziel dieses praxisorientierten Projektes war es, Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung, die selbstständig mit oder ohne ambulante Betreuung wohnen oder dies planen, in ihrer Entwicklung zu einer eigenständig handelnden Persönlichkeit zu fördern. Unter realen Bedingungen die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu realisieren, und mit Handicaps im Alltag sicher und selbstbewusst umzugehen, war dabei ein ganz wesentlicher Faktor.
Der „KOMpetenz-PASS“ erhielt als erstes Leuchtturmprojekt im Kreis Mettmann eine besondere Förderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR).
Am Samstag, den 09.08.2008 fand in der Sparkasse Velbert die Abschlussveranstaltung statt. Die neun TeilnehmerInnen erhielten im Rahmen der Veranstaltung ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an allen Modulen dieses Bildungsangebotes.
Die von den TeilnehmerInnen erstellte Abschlussdokumentation, die auch als Ausstellung in der Sparkasse Velbert zu besichtigen war, können Sie sich hier anschauen.